Werbung
StartDigitalesOhne VPN: Satellitenfernsehen weltweit streamen mit TVMucho

Ohne VPN: Satellitenfernsehen weltweit streamen mit TVMucho

Fernsehen von überall auf der Welt, das wünschen sich nicht nur Urlauber, sondern vor allem Expats. Während Zattoo oder waipu.tv ohne den Einsatz eines VPN nur innerhalb der Europäischen Union genutzt werden können, verspricht TVMucho, das Fernsehen von zu Hause aus überall auf der Welt verfügbar zu machen. Wenn Sie ins Ausland ziehen, müssen Sie nicht auf Ihre Lieblingssendungen, Nachrichten und Sport verzichten. Sie können auf Reisen oder von einem ausländischen Wohnsitz aus fernsehen.

Voraussetzungen für die Nutzung von TVMucho

Der Anbieter TVMucho verspricht, Fernsehen aus Europa weltweit verfügbar zu machen. Benötigt wird lediglich eine stabile Internetverbindung mit einer Bandbreite von mindestens 2 MBit/s für SD-Qualität oder 5 Mbit/s für HD-Qualität. Der Zugriff auf das TV-Angebot erfolgt über einen Browser oder in der App, die sowohl für Android-TV und Tablets als auch für Smartphones verfügbar ist.

TV channels TVMucho
Die TV-Sender sind auf TVmucho nach Ländern sortiert.

TVMucho behauptet, die frei empfangbaren Satellitensignale unverändert weiter auszustrahlen. Es wird keine Werbung eingeblendet und der Inhalt wird nicht verändert, so dass der Anbieter behauptet, er verstoße nicht gegen das Gesetz. Beim Zappen durch die Programme wird die jeweilige Satellitenfrequenz angezeigt, so dass man das Gefühl bekommt, einen Satellitenreceiver zu steuern.

TVMucho funktioniert wie herkömmliches Satellitenfernsehen mit einer etwas anderen Technologie. Sie können Satellitensignale von frei empfangbaren Sendern virtuell empfangen, indem Sie Ihren PC, Laptop, Ihre TV-Box, Ihr Tablet, Smartphone oder Ihren Fernseher anstelle einer physischen Satellitenbox verwenden. Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag bezahlen Sie eine Lizenz für eine persönliche VSMS-Middleware (Virtualised Satellite Middleware Solution), eine Satellitenempfangsbox und die Miete für die Empfangsgeräte. Diese Struktur liefert alle Live-Fernsehsignale intakt, unverfälscht und in ihrer ursprünglichen Form.

Wird das Satellitensignal tatsächlich unverfälscht weitergegeben? Für den Empfang von Satellitenfernsehen ist ein DVB-S/S2-Receiver erforderlich. Um die Programme über das Internet verbreiten zu können, muss der Stream umgewandelt werden. Außerdem filtert TVMucho Tonspuren, Videotext, Untertitel etc. aus der Übertragung heraus und verändert so den Stream.

Der Anbieter hat seinen Sitz auf Grand Canaria, so dass hier europäisches Recht gilt. Neben britischen, französischen und irischen Programmen werden auch 30 deutsche Sender ausgestrahlt. Für die Weiterverbreitung von Fernsehprogrammen als Live-Stream im Internet verlangt die Verwertungsgesellschaft Copyright International Media eine Vergütung. Diese steht den Fernsehsendern (= Urheber- und Leistungsschutzrechtsinhaber) durch die Verwertung seiner Leistung zu. Inwieweit der Anbieter Lizenzgebühren zahlt oder zahlen muss, kann ich nicht beurteilen.

Auch wenn ich mir wünsche, dass alle frei empfangbaren Kanäle weltweit verfügbar sind, habe ich meine Zweifel, dass das Geschäftsmodell einer rechtlichen Prüfung standhalten würde.

German TV TVMucho
Deutsche Free-TV-Sender weltweit streamen mit TVMucho - ob das den TV-Sendern passt?

Welche Sender können Sie mit TVMucho empfangen?

30 deutsche Programme werden ausgestrahlt, darunter Das Erste HD, ZDF HD, RTL, Sat.1 ProSieben, ntv, Welt und Euronews. Französische Programme wie M6, France 2, W9, TF1 und NRJ 12 sind ebenfalls verfügbar.

Aus meiner Sicht ist der Empfang der britischen Programme interessant. Die Programme können über Satellit in einem Bereich empfangen werden, der hauptsächlich das Vereinigte Königreich abdeckt. In Deutschland ist der BBC-Empfang in Frankfurt noch möglich, aber weiter östlich wird es immer schwieriger.

Zu den britischen Programmen gehören BBC 1, BBC 2, BBC 3, BBC 4, ITV sowie Channel 4, Five, Sky Arts, E4, Film 4 und so weiter..... Musiksendungen wie Trace Vault und Now 90's sind ebenfalls auf TVMucho zu sehen.

Besonders interessant sind die Programme des irischen Senders RTE, die auf Eutelsat KA-Sat auf 9° Ost auf einem Spotbeam zu sehen sind und eigentlich die terrestrische Einspeisung bedienen. Auch RTE 1, RTE 2 und RTE News können über die Plattform weltweit unverschlüsselt empfangen werden. Bis vor kurzem wurden auch die irischen Virgin-Media-Kanäle übertragen.

RTE TVMucho
Auch die Programme des Fernsehsenders RTÉ sind auf TVMucho vertreten.

Kosten von TVMucho

Ohne Registrierung haben Sie die Möglichkeit, fünf Minuten lang kostenlos Sendungen anzuschauen. Mit einer kostenlosen Registrierung wird das Probeangebot auf eine Stunde pro Tag erweitert.

Die zeitliche Begrenzung gilt nicht für die kostenpflichtigen Angebote, und die Kanäle werden auch in HD-Qualität angeboten, sofern das Signal in hoher Auflösung über Satellit verfügbar ist. Sie erhalten einen Aufnahmespeicher von 50 Stunden, wobei die Aufnahmen für 7 Tage gespeichert werden.

Für einen Stream zahlen Sie 7,99 € pro Monat oder 71,88 € pro Jahr (Expat TV) oder für 4 Streams 15,99 € pro Monat oder 143,88 € pro Jahr. Da es jedoch keine Garantie gibt, dass bestimmte Kanäle oder die gesamte Plattform dauerhaft verfügbar sind, würde ich nur die monatliche Option buchen.

EPG TVMucho
Ähnlich wie der Satellitenempfänger bietet auch TVMucho einen Programmführer für die nächsten Tage.

Fazit - Satelliten-TV weltweit streamen mit TVMucho

TVMucho ist ein Streaming-Anbieter, der das Satellitensignal deutscher, britischer, französischer und irischer Free-TV-Sender anzapft und über seine Plattform anbietet. Da die Verbreitung weltweit ohne VPN erfolgt, soll es vor allem Expats ansprechen, die gelegentlich Fernsehen aus ihrem Heimatland empfangen wollen. Vor allem die Programme des Senders RTÉ sind bei anderen Streaming-Anbietern nicht vertreten.

Nicht zuletzt wegen der Zeitverschiebung haben Sie die Möglichkeit, Sendungen aufzuzeichnen. Der Speicherplatz in der Cloud ist für alle zahlenden Kunden verfügbar. Das monatliche Abonnement ist ab 7,99 € pro Monat erhältlich.

Bei meinen Tests erwies sich der Dienst stets als zuverlässig - allerdings waren die Rezensenten im Google Play Store auch anderer Meinung und klagten über Bildfehler oder andere Einschränkungen. Es ist jedoch nicht immer auszuschließen, dass das Problem immer auf der Seite des Anbieters liegt ;-)

Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen solchen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einen Kauf tätigen, erhalte ich eine Provision von dem jeweiligen Online-Shop oder Anbieter. Der Preis ändert sich für Sie nicht.

Ähnliche Artikel

Kommentare

Werbung

Beliebt