Werbung
StartEssenZuckerfreie Limonade selber machen

Zuckerfreie Limonade selber machen

Limonade ist beliebt und für viele Menschen das Getränk der Wahl, weil sie so frisch und erfrischend schmeckt. Wenn man jedoch Zucker hinzufügt, erhält man ein sehr konzentriertes Getränk, das gefährlich sein kann. Der Durchschnitt nimmt etwa 1/3 mehr Zucker zu sich, als er sollte. Es liegt also an Ihnen, darauf zu achten, dass Sie die richtige Menge an Zucker in Ihrer täglichen Ernährung aufnehmen.

Wenn Sie gerne Limonade trinken, es aber hassen, dass sie viele Kalorien enthält, dann sind Sie bei uns genau richtig. Es gibt eine großartige Lösung für dieses Problem - machen Sie Ihre eigene köstliche Limonade. Für dieses hausgemachte Rezept werden nur frische Zitronen als Hauptzutat verwendet. 

Rezept für zuckerfreie Zitronenlimonade

Mischen Sie ½ Tasse (118 ml) natürlicher Zuckerersatz (Honig, Ahornsirup, Agave, usw.) und 3-4 Esslöffel Zitronensaft in ein Glas oder einen Behälter und schütteln Sie kräftig bis sich der Zucker aufgelöst hat. Wenn Sie einen Behälter mit Deckel verwenden, lassen Sie ihn fest verschlossen und schütteln Sie ihn 5-10 Sekunden lang kräftig. Fügen Sie Wasser hinzu - bis zu 2 Liter. Sofort servieren oder vor dem Servieren kühl stellen. Optional: 3-4 Esslöffel Limettensaft für zusätzlichen Geschmack hinzufügen.

Sobald Sie Ihre zuckerfreie Limo zubereitet haben, sollten Sie sie in einem Glasbehälter aufbewahren, damit sie kalt bleibt. Und wenn Sie das Getränk servieren möchten, gießen Sie es einfach in ein hohes Glas und füllen es mit Eiswürfel.

Dieses Getränk ist perfekt für einen heißen Sommertag oder wenn Sie sich im Sommer abkühlen wollen. Es schmeckt wie eine Limonade, aber mit zusätzlicher Süße und ist kalorienarm. Sie können dieses Rezept mit anderen Zitrusfrüchten wie Orangen und Grapefruits ausprobieren.

Frischen Zitronensaft erhalten Sie, indem Sie die Frucht auspressen. Wenn Sie ihn in einem Rezept verwenden möchten, messen Sie 4 Esslöffel (60 ml) des Saftes ab und fügen Sie ihn dem Rezept hinzu.

Warum Sie Zucker aus Ihrer Ernährung streichen sollten

Wenn Sie abnehmen wollen, ist der Verzicht auf Zucker eines der besten Dinge, die Sie tun können. Zucker ist sehr schädlich für Ihre Gesundheit. Es verursacht nicht nur eine Gewichtszunahme, sondern weckt auch das Verlangen nach ungesunden Lebensmitteln.

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, auf Zucker zu verzichten, ohne sich depriviert zu fühlen, sollten Sie versuchen, Wasser mit einer Zitronenscheibe darin zu trinken. Das beruhigt den Gaumen und reduziert den Heißhunger.  

Diese Zuckerersatzstoffe sind erhältlich

Zucker ist schlecht für Sie. Aber manchmal ist es schwer, ihn zu vermeiden. Wenn Sie also gesündere Getränke zubereiten möchten, können Sie künstliche oder natürliche Süßstoffe anstelle von echtem Zucker verwenden.

Natürliche Süßungsmittel

Natürliche Süßstoffe werden oft als gesündere Optionen als Zucker oder andere Zuckerersatzstoffe angepriesen. Selbst die "natürlichen Süßstoffe" sind oft verarbeitet und raffiniert.

Zu den natürlichen Süßungsmitteln, die von der FDA als allgemein sicher anerkannt sind, gehören:

  • Fruchtsäfte und Nektare
  • Honig
  • Melasse
  • Ahornsirup

Eine gute Möglichkeit ist Stevia oder Xylit. Sie können diese Zutaten in den meisten Lebensmittelgeschäften finden. Beide sind großartig, denn sie schmecken wie Zucker, haben aber keine der negativen Auswirkungen, die ein übermäßiger Verzehr von Zucker mit sich bringt.

Variety of natural sweeteners – Pollen, honey, sugar and stevia leaves.

Künstliche Süßstoffe

Synthetische Zuckerersatzstoffe werden als künstliche Süßstoffe bezeichnet. Sie können aus natürlich vorkommenden Stoffen, wie Kräutern oder Zucker, gewonnen werden. Künstliche Süßstoffe sind süßer als Zucker, weshalb sie auch als Intensivsüßstoffe bezeichnet werden. Künstliche Süßstoffe fügen Ihrer Ernährung praktisch keine Kalorien hinzu, was sie zu einer attraktiven Alternative zu Zucker macht. Sie benötigen nur eine geringe Menge an künstlichem Süßstoff im Vergleich zu der Menge an Zucker, die Sie normalerweise verwenden würden.

Uses for artificial sweeteners

Künstliche Süßstoffe werden in vielen verarbeiteten Lebensmitteln verwendet, unter anderem:

  • Erfrischungsgetränke, Getränkemischungen in Pulverform und andere Getränke
  • Backwaren
  • Süßigkeiten
  • Pudding
  • Dosenware
  • Konfitüren und Gelees
  • Molkereiprodukte

Es gibt viele verschiedene Marken von künstlichen Süßungsmitteln auf dem Markt. Einige sind besser als andere.

Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen solchen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einen Kauf tätigen, erhalte ich eine Provision von dem jeweiligen Online-Shop oder Anbieter. Der Preis ändert sich für Sie nicht.

Ähnliche Artikel

Kommentare

Werbung

Beliebt